
H. Gehring
Facharzt für Neurologie,
Facharzt für Psychiatrie und
Psychotherapie
Geboren 1968
Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin.
Facharztausbildung für Neurologie in Bad Neustadt/Saale.
Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie in Konstanz.
Niedergelassen als Facharzt in der Neuropraxis-Radolfzell seit 2011.
Schwerpunkte: Schwindel und Anfallserkrankungen (Epilepsie).
Kopfschmerz (Migräne). Cerebrovaskuläre Erkrankungen (Schlaganfall). Neurologische und psychiatrische Erkrankungen im Alter (Demenz, Alzheimer-Erkrankung).

Dr. med. S. Nitschke
Facharzt für Neurologie
Geboren 1976
Studium der Humanmedizin in München mit Auslandsaufenthalten in Irland, USA, Frankreich und der Schweiz, Promotion an der TU München.
Facharztausbildung zum Neurologen in München, Thun und St. Gallen. Mehrjährige Tätigkeit als Oberarzt in St. Gallen und Gailingen.
Zertifikat für Elektroneuromyographie und Zerebrovaskuläre Erkrankungen der SGKN
In der Neuropraxis Radolfzell seit Februar 2016.
Schwerpunkte: Bewegungsstörungen (z.B. M. Parkinson, auch Betreuung von Patienten mit Tiefer Hirnstimulation), neurovaskuläre Erkrankungen (Schlaganfall), neuro-immunologische Krankheiten (z.B. Multiple Sklerose) und periphere Neurologie (neuromuskuläre Erkrankungen).

Dr. C. Witte
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Geboren 1985
Studium der Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke.
Facharztausbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie im Pfalzklinikum, Klingenmünster. Neurologisches Jahr in der Neuropraxis-Radolfzell.
Schwerpunkte: Depression und Angsterkrankungen. Verhaltenstherapie in Einzel- und Gruppenbehandlung.
Neuropraxis-Radolfzell
Mo – Fr 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Di + Do 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
H. Gehring – Dr. med. S. Nitschke